Rundblick-Wahl zum Politiker des Jahres |

- Die bekannten Landespolitiker: Das sind Minister und führende oder altbekannte Abgeordnete der Fraktionen im Landtag, die mit einer Aussage oder Handlung für Aufsehen gesorgt haben.
- Die unbekannten Landespolitiker: Das sind mehrere Hinterbänkler oder Neueinsteiger, die sich so verhalten haben, dass man sagen muss: Von der oder von dem kann man künftig noch etwas hören. Dazu kann man auch die Riege der Staatssekretäre zählen.
- Die Kommunalpolitiker: Das sind Oberbürgermeister oder Landräte, die in ihren Kommunen couragiert oder beeindruckend aufgetreten sind – und damit weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus für Aufsehen gesorgt haben.
- Die Bundestags- und Europapolitiker aus Niedersachsen: Das sind Abgeordnete, Bundesminister oder politische Kandidaten aus Niedersachsen für Ebenen oberhalb des Landtags.
- Die politischen Nicht-Politiker: Das sind Kirchenvertreter (der katholische Bischof und die evangelische Landessuperintendentin) oder hochgestellte Juristen (OLG-Präsidentin in Celle) oder Gewerkschafter (die GEW-Landesvorsitzende), die mit einer politischen Äußerung oder Aktivität für Gesprächsstoff sorgten oder die aufgrund politischer Umstände in ihre Position gekommen sind.
