28. Apr. 2021 · 
TagesKolumne

Vorsicht: Glatte Oberfläche!

„Es ist unglaublich, dass die Menge an Nachrichten, die jeden Tag auf der Welt passiert, immer genau in die Zeitung passt“, hat der Comedian Jerry Seinfeld einmal gesagt. Er wird heute 67 Jahre alt, und auch heute passen die landespolitischen Neuigkeiten wieder genau in die Rundblick-Ausgabe. Erstaunlich!

Im Landtag wurde gestern die Auflösung der Pflegekammer beschlossen, oder wie Sozialministerin Daniela Behrens etwas pietätlos sagte: Die Pflegekammer wurde beerdigt.
Dabei bliebt der Blick zurück nicht aus. Meta Janssen-Kucz von den Grünen zeigte Größe und wurde selbstkritisch, und Uwe Schwarz von der SPD sagte, dass er so etwas wie in den vergangenen Jahren noch nie erlebt habe – und Uwe Schwarz ist schon echt lange dabei… Was er genau noch nie so erlebt hat – und es ist nichts Gutes – sagt er Ihnen direkt hier:

Vielleicht war die Pflegekammer das Duschradio für die niedersächsischen Pflegekräfte. Wie sagte es noch Jerry Seinfeld? „Jemand hat mir gerade ein Duschradio gegeben. Vielen Dank. Willst du wirklich Musik in der Dusche? Ich denke, es gibt keinen besseren Ort zum Tanzen als eine glatte Oberfläche neben einer Glastür.“

Der US-Komiker hält einen Buchladen für einen der wenigen Beweise dafür, dass es noch Leute gibt, die denken. Ein Besuch des niedersächsischen Landtags könnte dafür aber auch als Beispiel dienen. Gestern gab es in der Aktuellen Stunden eine nachdenkliche Debatte über alte neue Freiheiten für Geimpfte, Genesene und Getestete.
Eine sehr kluge Rede hielt dabei der CDU-Abgeordnete Christian Calderone, der darin auch das Parlament dazu aufforderte, gegenüber der Exekutive aktiv zu werden – O-Ton hier:

Norbert Schmidt hat ja ohnehin Pech, genauso wie Susanne Schulze. Die Anfangsbuchstaben ihrer Vor- und Nachnamen gehen für KFZ-Kennzeichen schon mal gar nicht. Nazi-Alarm!
In Niedersachsen sollen nun weitere Kennzeichen-Kombis verboten werden, das hat die Große Koalition gestern beschlossen. Dabei geht es zum Beispiel um HH 88, AH 18 oder HH 1933.
Allerdings ist das zuständige Amt in Hannover ohnehin ständig überlastet oder wegen Corona geschlossen. Deshalb kann man dort froh sein, wenn man überhaupt irgendein Kennzeichen bekommt – mit welcher Buchstaben-Kombi auch immer…


https://soundcloud.com/user-59368422/wir-verspielen-zeit-fur-investitionen

So, nun noch eine kleine Frage von Jerry Seinfeld zum Nachdenken am Donnerstag: „Wenn das Buch der Misserfolge nicht verkauft wird, ist es dann ein Erfolg?“

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag

Martin Brüning

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die E-Akte findet Einzug in der Justiz - nicht alle sind davon begeistert. | Foto: MJ
Richterrat und Personalrat halten die Einführung der E-Akte an den Gerichten auf
25. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Foto: ManoAfrica via Getty Images
In Niedersachsens Partnerregion Eastern Cape droht Rückschritt bei HIV-Prävention
26. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Lieber Hamburg, Bremen und Berlin - und nicht Göttingen. - Foto: BildPix.de
Göttinger Uni-Präsident bekennt seine Ratlosigkeit zum Zustand der Hochschule
27. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min