Von Olenhusen geht in Pension, Smollich wird OVG-Präsident, Oppelt setzt sich durch
Peter Götz von Olenhusen, Präsident des Oberlandesgerichts Celle, geht Ende Juli in Pension. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin hat bereits begonnen. Im Januarheft der „Niedersächsischen Rechtspflege“ wurde die Stelle ausgeschrieben – und gesucht wird unter Bewerbern, die bereits im niedersächsischen Landesdienst sind. Götz von Olenhusen stammt aus Göttingen und ist seit 35 Jahren Richter in Niedersachsen. Er war Präsident des Landgerichts Göttingen und hatte sich auf die gerichtsnahe Mediation konzentriert, vor elf Jahren hatte er die Leitung des OLG übernommen.
Thomas Smollich (53), bisher Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Göttingen, wird Präsident des OVG und damit Nachfolger von Herwig van Nieuwland, der demnächst in den Ruhestand geht, aber als Präsident des Staatsgerichtshofs noch bleibt. Smollich kommt aus Springe (Region Hannover), hat 1992 promoviert über das Bauplanungsrecht („Der Konflikt zwischen Sportanlagen und Umweltschutz“) und wurde 1993 als Richter auf Probe beim Verwaltungsgericht Hannover eingestellt. Ein Jahr später wurde er ans Justizministerium abgeordnet, 2000 wurde er dort Ministerialrat, 2003 dann leitender Ministerialrat. Bevor er zum OVG ging, war er Präsident des Verwaltungsgerichts Göttingen – wie früher auch sein Vorgänger van Nieuwland.
Maximilian Oppelt (30), Jurist und Ratsherr in Hannover, hat sich bei der Aufstellung für die CDU-Bundestagskandidatur in Hannover-Stadt überraschend deutlich gegen den Abgeordneten Wilfried Lorenz (72) durchgesetzt. Für Oppelt sprachen sich 124 Mitglieder aus, für Lorenz 42. Im Nachbarwahlkreis wurde Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ohne Gegenkandidaten nominiert. Die CDU Hannover-Stadt hat gleichzeitig schon die Landtagskandidaten bestimmt. Auch dabei hat ein junger Bewerber einen Überraschungserfolg geschafft – der 28-jährige Betriebswirt Jesse Jeng, dessen leiblicher Vater aus Gambia kommt, siegte für Hannover-Ricklingen deutlich über den Realschullehrer Arne Bents. In Hannover-Döhren wurde CDU-Kreischef Dirk Toepffer klar bestätigt, in Hannover-Linden tritt Georgia Jeschke an, in Hannover-Buchholz Felix Blaschzyk. In Hannover-Mitte bietet die CDU die 37-jährige Mareike Wulf auf, Geschäftsführerin der Unternehmerverbände. Sie gehört der Partei erst seit 2015 an.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #18.