7. Jan. 2020 · 
Soziales

Verdi fordert die dauerhafte Befreiung von Beiträgen für die Pflegekammer

Die Gewerkschaft Verdi fordert, dass der Landtag die von der SPD/CDU-Koalition versprochene Beitragsfreiheit der niedersächsischen Pflegekammer dauerhaft absichert. Die Politik lasse die Pflegekräfte im Unklaren darüber, ob es sich um eine dauerhafte verlässliche Beitragsfreiheit oder nur um eine zeitweilige Beitragsbefreiung handele, kritisierte Christa Greve, Mitglied des neuen Beirats der Pflegekammer, am Dienstag. „Ein klarer Beschluss über die dauerhafte Beitragsfreiheit wäre ein erster Schritt zur Korrektur der verfehlten Pflegekammer-Politik insgesamt“, meinte Greve. https://soundcloud.com/user-59368422/caritas-chef-die-pflege-darf-nicht-von-der-ubrigen-wirtschaft-abgehangt-werden Verdi hält zudem an der Forderung einer Vollbefragung der Pflegekräfte fest. „Um die Akzeptanz der Kammer zu überprüfen, wäre es das einfachste, die Pflegekräfte selbst zu fragen“, sagte Kammerexperte Kai Boeddinghaus, der ebenfalls Mitglied des neuen Beirats ist. Er verweist auf Schleswig-Holstein, wo die Pflegefachkräfte in einer Urabstimmung über den Fortbestand ihrer Kammer entscheiden. Lesen Sie auch:  Das Interesse an der Pflegehelfer-Ausbildung sinkt
Die Arbeit im Beirat, der die Evaluation der niedersächsischen Kammer begleiten soll, läuft offenbar eher schleppend an. Eine für den gestrigen Dienstag geplante Sitzung wurde Verdi zufolge wieder abgesagt. Auch über eine Vollbefragung sei im Beirat bisher nicht diskutiert worden, kritisiert Boeddinghaus. „Aus unserer Sicht sollte der Beirat ermöglichen, dass eine ergebnisoffene Evaluation durchgeführt wird, in der auch nach der grundsätzlichen Akzeptanz der Kammer und nicht nur nach der Arbeitsweise gefragt wird“, meint der Verdi-Experte. Die Gewerkschaft bringt dabei wieder eine freiwillige Vereinigung der Pflegekräfte ins Spiel, die die Gewerkschaft selbst vorgeschlagen hatte.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #4.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail