13. Jan. 2022 · 
Soziales

Umfrage zur Altenpflege zeigt dramatische Situation: 40 Prozent denken ans Aufgeben

Bernadette Klapper, Geschäftsführerin des Deutschen Bundesverbandes für Pflegeberufe, sieht eine dramatische Situation in der Altenpflege. Der Verband hatte gemeinsam mit dem Verlag Vincentz Network eine Umfrage gestartet. Demnach würden 40 Prozent erwägen, den Beruf aufzugeben.

Grafik: Vincentz Network

Zwischen August und September 2021 waren insgesamt 686 Mitarbeiter in stationären Einrichtungen gefragt worden, 90 Prozent äußerten den Wunsch nach mehr Personal zu ihrer Entlastung. 73 Prozent hätten angegeben, der Personalmangel habe sich seit Ausbruch der Corona-Krise noch verschärft. 96 Prozent erklärten, aus ihrer Sicht habe die Politik die Lage bisher nicht verstanden. Den Report zur Studie können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #007.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Falko Mohrs (2. v. r.) stellt in der Landespressekonferenz den Strategiewechsel in der Forschungsförderung vor. | Foto: Kleinwächter
Neuer Kurs in der Wissenschaftsförderung: Land setzt auf Verbünde statt Einrichtungen
14. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Sebastian Lechner (CDU) spricht im Landtag. | Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Lechner zeigt Lies die kalte Schulter: Kein Vortrag des Kandidaten vor der CDU-Fraktion
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min