1. Juni 2017 · 
P und P

Twesten muss Schlappe hinnehmen

Elke Twesten, seit fast zehn Jahren Grünen-Landtagsabgeordnete aus Scheeßel (Kreis Rotenburg), hat parteiintern eine schwere Schlappe einstecken müssen. In der Versammlung ihres Kreisverbandes verpasste sie die Wiederaufstellung als Landtagsabgeordnete. Für Twesten sprachen sich zehn Mitglieder aus, für ihre Gegenkandidatin Birgit Brennecke, 62-jährige Inhaberin eines Gewürzgeschäftes in Hemslingen, gab es 17 Stimmen. Damit ist Brennecke, die sich klar für ein radikales Fracking-Verbot aussprach, die Grünen als „zu sehr angepasst“ bezeichnete und sich gegen schwarz-grüne Kooperationen positionierte, die Spitzenkandidatin der Grünen im Kreisverband Rotenburg. Brennecke ist in der Landespartei schon bekannt, da sie im Februar überraschend und erfolglos versuchte, Spitzenkandidatin der Partei für die Bundestagswahl zu werden.
Möchten Sie den Inhalt von www.facebook.com laden?
Twesten ließ unterdessen offen, ob sie nach ihrer Niederlage noch versuchen wird, auf der Grünen-Landesliste einen Platz zu bekommen. Sie zeigte sich enttäuscht, dass sie ihre Heimatregion künftig nicht mehr im Landtag wird vertreten können. Nun müsse sie erst einmal über ihren weiteren Weg nachdenken, sagte sie dem Politikjournal Rundblick. Innerhalb der Grünen hatte die frühere Zoll-Mitarbeiterin schon vor vielen Jahren dafür geworben, auch eine Kooperation mit der CDU als Möglichkeit in Erwägung zu ziehen. Falls Twesten nun ihre Partei und Fraktion verlassen würde, hätte die rot-grüne Koalition im Landtag keine Mehrheit mehr.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #103.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Niedersachsen kommt im Mai in Feierstimmung. In Borkum findet Mitte des Monats wieder ein Weinfest statt. | Foto: Nordseeheilbad Borkum
Meldung
Die Woche in Niedersachsen (KW 20)
11. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link5min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min