14. Apr. 2020 · 
Wirtschaft

Tippelt für Tourismus-Rettungsschirm

Sabine Tippelt, SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Landtag, möchte sich für die Tourismusindustrie in Niedersachsen einsetzen. Das Erlahmen der weltweiten Reisetätigkeit wirke sich massiv auf viele kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen aus – sowohl Veranstalter als auch Hoteliers und Gastronomiebetreiber. [caption id="attachment_49330" align="alignnone" width="780"] "Viele kleine und mittelständische Reiseunternehmer sowie Betriebe der Hotellerie und Gastronomie stehen mit dem Rücken zur Wand“ sagt Sabine Tippelt, - Foto: SPD-Fraktion Nds.[/caption] Die SPD appelliere daher an Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU), sich auf Bundesebene für einen „gesonderten Rettungsschirm für die Tourismusbranche“ einzusetzen. Es müsse den Unternehmern möglich gemacht werden, Rückzahlungen an ihre Kunden auszulagern und gleichzeitig Forderungen gegenüber den Leistungsträgern abzutreten. Dies könne sowohl die Branche an sich retten, aber auch die angegliederten Busunternehmen. https://www.youtube.com/watch?v=K5mlRGDOWp0 Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulf Thiele und Axel Miesner erklärten, viele Tourismusunternehmen könnten bisher nicht von den Corona-Hilfen profitieren, da sie in kommunaler Trägerschaft seien. Daher sei ein gezielter Rettungsschirm, der bundesweit aufgespannt wird, nötig. Einrichtungen wie die Seehundaufzuchtstation in Norddeich seien gegenwärtig von der Schließung bedroht.
Lesen Sie auch:  Bildungsverband: Öffnung der Schulen nur in Etappen möglich
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #071.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min