10. Dez. 2017 · 
Kolumne

TagesKolumne: Stecken Sie heute nicht den Sand in den Kopf

Liebe Niedersachsen, gemein! Im Kabinett hat Innenminister Boris Pistorius in dieser Woche wieder einmal den Sahnetermin abgegriffen. Er ist am Dienstagabend bei einem Fußball-Talk mit….Achtung…: Lothar Matthäus. Der Fußball-Rekordnationalspieler stand noch in einer Zeit vor den Kameras, in der fehlendes Medientraining zu legendären Zitaten führte und einem nicht wie heute angesichts glattgeschliffener Antworten während Sport-Interviews die Augen zufallen. Die umfangreiche Zitate-Sammlung von Matthäus führt zu dem glücklichen Umstand, dass es zu nahezu jeder Meldung im heutigen Rundblick einen passenden Loddar-Sinnspruch gibt. https://www.youtube.com/watch?v=jSrVJR_zVFM Beispiel 1: Vor wenigen Jahren dachten wir noch, dass in Niedersachsen irgendwann wie in alten Western die rollenden Büsche, sogenannte Steppenläufer, über das ausgestorbene Land geweht werden. Der demographische Wandel drohte unser Land öde und leer werden zu lassen. Doch nun ergibt der neue Niedersachsen-Monitor: Das Land wächst. Schon bald überspringen wir voraussichtlich die 8-Millionen-Einwohner-Marke. Loddar hat es immer gewusst: „Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken." Beispiel 2: Auch bei der niedersächsischen FDP wandelt sich etwas. Verliefen Parteitage in den vergangenen Jahren meist schiedlich-friedlich, so hat das überschaubare Wahlergebnis und das Nein zu einer Ampel-Koalition den Parteitag am Samstag aus dem bisherigen Rahmen fallen lassen. Der Landesvorstand musste sich deutliche Vorwürfe anhören. Von der tiefen Krise der FDP vor wenigen Jahren sind die niedersächsischen Liberalen allerdings weit entfernt. Damals galt ja noch die Matthäus-Weisheit: „Wir sind eine gut intrigierte Truppe." Beispiel 3: Im Koalitionsvertrag steht, dass Fraktionen in kommunalen Parlamenten nicht mehr aus zwei, sondern aus mindestens drei Abgeordneten bestehen sollen. Grüne und FDP sind not amused und auch CDU-Wissenschaftsminister Björn Thümler sagt, er sei wenig glücklich darüber. An allem sei aber die SPD schuld. Loddar Matthäus würde sagen: „Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen." Halten Sie sich in dieser Woche bitte immer an das Motto: „Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken", und denken Sie immer daran: „Ein Lothar Matthäus spricht kein Französisch.“ Passez une bonne journée Martin Brüning https://soundcloud.com/user-59368422/politiknerds-was-hat-sich-bei-der-polizei-alles-geandert-herr-schilff
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
In Erklärungsnot angesichts schlechter Zahlen: Volkswagen-CFO Arno Antlitz. | Foto: Volkswagen AG
Wirtschaft
Volkswagen mit Gewinneinbruch: Finanzchef Antlitz will noch mehr Kosten einsparen
30. Apr. 2025 · Christian Wilhelm Link2min