Bald haben wir den Januar schon hinter uns gebracht und man kann bilanzieren: Die Saure-Gurken-Zeit gibt’s nicht mehr. Alles bleibt anders und immer ist etwas los. Das kann spannend sein, aber auch anstrengend. Deshalb habe ich nun gute Nachrichten für Sie: In manchen Aspekten nähern wir uns wieder der Normalität an – falls es so etwas denn je gegeben hat.
Beispiel 1: Als ich am Mittwoch an der „Klickmühle“ um die Ecke bog, um Richtung Landtag zu gehen, um mir die neusten Neuigkeiten der niedersächsischen Landesregierung abzuholen, erblickte ich zwei riesige Traktoren, die sich vorm Plenarbau platziert hatten.

Natürlich dachte ich bei dem vertrauten Bild sofort an die nächste Bauernblockade. Ziemlich schnell konnte ich aber feststellen: Die demonstrieren nicht, die arbeiten! Die Schlepper waren im Einsatz, um den Außenbereich des Landtags-Restaurants mit frischem Rindenmulch zu versorgen. Zwei gute Botschaften also: Keine Demo – und bald gibt’s das Feierabendbier wieder im Freien!
Beispiel 2: Angekommen im Raum der Landespressekonferenz fiel mein Blick dann auf eine Presseinformation, die der Kollege Sebastian Schumacher vom Sozialministerium auf den Tischen verteilt hatte: „Grippewelle in Niedersachsen beginnt: Nachweise von Influenzaviren steigen an.“
Warum, fragen Sie sich jetzt vielleicht, soll diese Nachricht eine gute sein? Die Antwort liefert Fabian Feil, Präsident des Landesgesundheitsamts:
„Die Grippewelle findet jetzt wieder zu einem Zeitpunkt statt, wie wir es aus der Zeit vor der Corona-Pandemie kennen, insofern sind wir wieder im alten Rhythmus angekommen.“
Willkommen zurück in der Vor-Corona-Normalität! Die Grippewelle gibt’s jetzt wieder wie vor der Pandemie. Feil merkt allerdings an:
„Es bleibt abzuwarten, wie sich COVID-19 langfristig in das Infektionsgeschehen einordnet und ob wir auch in den nächsten Jahren die Corona-Welle im Herbst, also vor der Influenzawelle, sehen werden."
Das warten wir gerne ab. Jetzt hoffen wir aber erst einmal auf eine milde Influenzawelle und trinken das Feierabendbier sicherheitshalber unter freiem Himmel – bei diesem stürmischen Wetter werden die Viren in der Luft mit Sicherheit ganz schnell weggeweht!
Klicken Sie gleich auf den Download-Button (natürlich nur für Abonnenten), weht der aktuelle Rundblick auf Ihren Bildschirm. Zu lesen gibt es dort Folgendes:
- Anhörung zum Schutz jüdischen Lebens
- Weite Wege und Verkehrswende in Lüchow-Dannenberg
- Streit ums Streikrecht
Kommen Sie gesund und munter durch diesen Tag
Ihr Niklas Kleinwächter