Liebe Niedersachsen,

wer über die Autobahn nach Niedersachsen fährt, der sieht an der Landesgrenze immer noch die „Immer eine gute Idee. Niedersachsen.“-Schilder. Insofern war es amüsant, als der Kommunikationsberater Michael Kronacher gestern im Untersuchungsausschuss darüber berichtete, er habe sich um die „Implementierung des neuen Landesclaims“ – zum Beispiel die Autobahnschilder – gekümmert. Ich zum Beispiel habe mich um die Implementierung des Weltfriedens und der umfassenden Infrastruktur für Elektromobilität gekümmert. Ich bin in etwa genauso weit wie die Landesregierung mit dem neuen Claim. Wie lautete der noch einmal? Ach, ist ja auch nicht so wichtig.

Die Arbeit bei der Feuerwehr ist eine ganz eigene Welt, und wenn mir damals in meiner Zeit als Volontär Berliner Feuerwehr-Pressesprecher irgendetwas vom Einsatz von C-Rohren erzählten, habe ich innerlich schon abgeschaltet. Daran merkt man zwei Dinge: Blaulicht-Berichterstattung ist genauso wenig meine Stärke wie technischer Sachverstand. Hinzu kommt meine Skepsis gegenüber harter körperlicher Arbeit. Dennoch war ich nicht überrascht, dass es immer mehr Frauen zur Freiwilligen Feuerwehr zieht. Denn die meisten sind dem Ernstfall vermutlich wesentlich besser gewachsen als ich – mehr zum Thema lesen Sie hier.

„Lorem ipsum dolor sit amet…“ – Nein, an dieser Stelle ist kein Fehler passiert. Der Blindtext stand gestern auf der Seite der niedersächsischen FDP unter der Überschrift: „Hier könnte z.B. das Wahlprogramm als PDF-Datei mit Vorschaubild zum Download angeboten werden“. Erwischt hat das umfassende Wahlprogramm der Freien Demokraten ausgerechnet das Online-Team der niedersächsischen SPD.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Andererseits werden Wahlprogramme ohnehin überbewertet und manche sind sogar dermaßen unerträglich, dass jeder Blindtext die bessere Variante wäre.

Lorem ipsum …ach nein…. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag

 

Martin Brüning