Mirko Heuer, Bürgermeister der Stadt Langenhagen (Region Hannover), sieht sich Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover ausgesetzt. Es geht um den Verdacht der Untreue. Wie Oliver Eisenhauer als Sprecher der Staatsanwaltschaft aber hinzufügt, sind die Vorwürfe noch „sehr vage“, es habe sich bisher auch „noch nichts verdichtet“.

Der mit einer Strafanzeige an die Justizbehörden herangetragene Sachverhalt bezieht sich auf eine Zahlung von 217.300 Euro an den Eigentümer eines Gebäudes, in dem eine Kindertagesstätte betrieben wird. „Es ist bisher nicht ganz klar, für welche Leistung das Geld geflossen ist – und ob die Ausgabe durch einen Beschluss des Rates abgedeckt ist. Wir wissen auch noch nicht genau, welcher Mitarbeiter der Stadt gehandelt hat“, sagt Eisenhauer.
Heuer erklärte auf Anfrage des Politikjournals Rundblick, er sehe die Ermittlungen „entspannt“. Die Kommunalaufsicht habe ihm bescheinigt, dass die Zahlung von einem Ratsbeschluss gedeckt gewesen sei. Außerdem habe es sich um Zahlungen an den Vermieter für vollzogene Umbauarbeiten gehandelt.