Reinhard Schmalz, Leiter der Abteilung „Regionale Landesentwicklung“ in der Staatskanzlei, geht Ende März in den Ruhestand. Damit wird für eine von fünf führenden Positionen in der Regierungszentrale, die direkt unter den vier Staatssekretären angesiedelt sind, ein Nachfolger gesucht. Gute Chancen darauf hat offenbar Petra Schulz, bisher Referatsleiterin für die Betreuung der Metropolregionen. Sie hatte früher im Wirtschaftsministerium gearbeitet und nimmt jetzt, während des Urlaubs von Schmalz, bereits als Vertreterin die Amtsgeschäfte wahr. Schmalz hat eine wechselvolle Vita in der Landespolitik. Der Jurist war zunächst im Umweltministerium beschäftigt und sollte zur Zeit von Ministerpräsident Gerhard Schröder in die Staatskanzlei wechseln, was jedoch nicht geschah. Dann wurde er im Umweltministerium Abteilungsleiter, verstand sich aber nicht mit Minister Hans-Heinrich Sander und wurde degradiert. Im Paschedag-Untersuchungsausschuss musste er für die Regierung die Akten sichten, später wurde er dann Abteilungsleiter in der Staatskanzlei – als enger Mitarbeiter von Sonder-Staatssekretärin Birgit Honé.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #31.