Prof. Michael Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig- Hannover, hat auf die Hilfsangebote für Post-Covid-Erkrankte hingewiesen. In der Vertreterversammlung der DRV in Bad Pyrmont sagte er, dass allein in den Reha-Kliniken des niedersächsischen Rentenversicherers bislang mehr als 1000 Menschen wegen der Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion behandelt worden sind.

Besondere Behandlungskonzepte hätten die Klinik Teutoburger Wald in Bad Rothenfelde und das Reha-Zentrum Oberharz in Clausthal-Zellerfeld entwickelt. Darüber hinaus biete die Einrichtung „Am Schwarzenbacher Teich“ auch Rehabilitationen für Stammzelltransplantierte an. „Unsere Reha-Kliniken haben in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten in ihre Programme aufgenommen. So wollen wir Patienten noch besser dabei unterstützen, wieder in den Alltag und das Berufsleben zurückkehren zu können“, sagte Jan Miede, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover.