25. Jan. 2018 · 
P und P

Reimann wirbt für Organspenden

Carola Reimann, Sozialministerin, hat an die Niedersachsen appelliert, sich offen für die Bereitschaft zur Organspende zu zeigen. Zwar zögerten viele, sich mit der Möglichkeit des eigenen Todes und den Folgen zu beschäftigen – doch eine verstärkte Organspende könne vielen Menschen das Leben retten. Gegenwärtig habe man den niedrigsten Stand der Organspenden seit 20 Jahren, was wohl auch eine Folge von Skandalen bei der Transplantation sei. Gegenwärtig warteten in Deutschland 10.000 Menschen auf ein Spenderorgan, 8000 auf eine Niere.
Möchten Sie den Inhalt von www.facebook.com laden?
Johanne Modder (SPD), Volker Meyer (CDU), Sylvia Bruns (FDP), Stephan Bothe (AfD) und Meta Janssen-Kucz (Grüne) warben dafür, in den Krankenhäusern den Transplantationsbeauftragten eine Freistellung und mehr Möglichkeiten der Beratung zu geben. Diese Beauftragten sollen Sterbende und Angehörige zur Seite stehen und ihnen erklären, wie eine Organspende funktioniert und warum sie sinnvoll ist. Janssen-Kucz erklärte, Bayern verbuche als einziges Bundesland gegen den Trend eine Zunahme an Organspenden. Das liege auch daran, dass die Transplantationsbeauftragten in den Kliniken dort für ihre Aufgabe freigestellt und damit genug Zeit dafür hätten.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #17.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min