12. Okt. 2023 · 
Bildung

Ramdor kritisiert Freiräume-Prozess von Rot-Grün

Sophie Ramdor, CDU-Bildungspolitikerin, hat scharfe Kritik an der Absicht von SPD und Grünen geübt, in den Schulen eine stärkere Abweichung von festgelegten Regeln wie Stundentafeln oder Unterrichtszeiten zu erlauben. „Das führt an den wirklichen Problemen vorbei – vor allem an der schlechten Unterrichtsversorgung“, sagte Ramdor. So sinnvoll es sein könne, auf Vorgaben zu verzichten, so schnell werde man vermutlich die Grenzen dieses Versprechens in der Praxis erkennen. „Ich bin gespannt, ob es möglich sein wird, wenn eine Schule einen neuen Schulkindergarten einrichten will oder die Schulleitung beschließt, mehr Quereinsteiger zur Verstärkung des Unterrichts zu berufen. Beides wird vermutlich keine Zustimmung der Schulbehörden finden“, sagte Ramdor.

Dieser Artikel erschien am 13.10.2023 in Ausgabe #177.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Souvenir mit symbolischer Bedeutung: Mini-Boxhandschuh mit dem Pfau, dem Zeichen der Ezîden | Foto: Beelte-Altwig
Ezîden entwickeln Lehrmaterial, wollen aber keinen eigenen Religionsunterricht
26. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
Foto: Nikada/Iryna Minhirova via Getty Images
Dossiers
Papierkram für die Tonne? Rundblick-Serie zum Bürokratieabbau
27. Mai 2025 · Redaktion1min
Lieber Hamburg, Bremen und Berlin - und nicht Göttingen. - Foto: BildPix.de
Göttinger Uni-Präsident bekennt seine Ratlosigkeit zum Zustand der Hochschule
27. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min