12. Feb. 2025 · 
Bildung

Plattdeutsch soll Schulfach werden – und von dort in die Familien zurückkehren

Für den syrischen Jungen war klar: „Ich muss Plattdeutsch lernen.“ Plattdeutsch ist die Sprache, die alle seine Freunde sprechen, und er möchte dazugehören. Gut, dass es an seiner Schule einen Lehrer gab, der ihm helfen konnte: der Teil des niedersächsischen Beraternetzwerks für Niederdeutsch und Saterfriesisch an Schulen ist.

Stephan Zelesny ist im Ministerium für Regionale Entwicklung zuständig für nationale Minderheiten. | Foto: Beelte-Altwig

Stephan Zelesny kennt viele solcher Anekdoten. Der Jurist ist im [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 13.2.2025 in Ausgabe #029.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail