7. Sept. 2022 · 
Inneres

Pistorius fordert mehr Geld für Katastrophenschutz-Fahrzeuge

Löschhubschrauber bekämpfen den Großbrand am Brocken. Sie füllen ihr Löschwasser im Schneisee auf dem Wurmberggipfel auf. Foto: Landkreis Goslar

Boris Pistorius, Innenminister, fordert für die Zukunft eine deutliche Aufstockung der Beträge, die das Land für Katastrophenschutz-Fahrzeuge bereitstellen soll. Angesichts der Gefahren durch Waldbrände und Hochwasser-Lagen müsse der Etat aufgestockt werden, sagte der SPD-Politiker in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Anstelle von bisher vier bis sechs Millionen Euro jährlich seien mindestens 20 Millionen nötig, damit müssten auch die teilweise veralteten Fahrzeuge von Feuerwehren und Hilfsorganisationen ersetzt werden.

Dieser Artikel erschien am 8.9.2022 in Ausgabe #156.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min