14. März 2016 · 
Archiv

Personen und Positionen

(rb) Der FDP-Landesvorsitzende Dr. Stefan Birkner ist am Wochenende beim Oldenburger Landesparteitag mit seinem bisher besten Ergebnis von 95 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt bestätigt worden. Leicht verbessern konnte sich auch Generalsekretär Dr. Gero Hocker mit 85,6 Prozent. Wiedergewählt wurden außerdem die stellvertretenden Landesvorsitzenden Angelika Brunkhorst mit 68 Prozent, Jörg Bode mit 86,8 Prozent und Petra Enß mit 80,7 Prozent. Das beste Wahlergebnis erzielte Schatzmeister Christian Grascha mit 96 Prozent. (rb) Der CDU-Kommunalpolitiker Helmut Kuhlmann aus Gifhorn, der von 1974 bis 1998 auch dem Niedersächsischen Landtag angehört hat, verabschiedet sich mit der Kommunalwahl 2016 aus dem Gifhorner Kreistag, wo er seit 1991 das Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden innehat. Der 75-Jährige will nach 44 Jahren im Kreistag des Landkreises Gifhorn nicht mehr antreten. Kuhlmann war auch Mitglied im Rat der Stadt Gifhorn (von 1968 bis 1988), die letzten beiden Jahre als Bürgermeister. Außerdem war er von 1991 bis 1996 und noch einmal von 2006 bis 2011 Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig. Seit 1992 ist Kuhlmann zudem Ehrenvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Gifhorn, dessen Vorsitzender er zuvor 20 Jahre lang war. (rb) Ministerialrat Dr. Dag Danzglock, im Kultusministerium bislang Leiter der Geschäftsstelle „Bündnis Duale Berufsausbildung“, ist in der Abteilung 4 (Berufliche Bildung) der Dienstposten des Referatsleiters 45 (Überbetriebliche Berufsausbildung, betriebliche Berufs- und Weiterbildung, Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen, Landesausschuss für Berufsbildung) übertragen worden. Die Position ist mit B2 bewertet. In der Abteilung 4 des Umweltministeriums (Atomaufsicht, Strahlenschutz) wurde der Leiter des Referats 44 (Kernenergienutzung), Baudirektor Oliver Pietsch, zum Ministerialrat nach A16 ernannt. Der Richter am Finanzgericht Niedersachsen Axel Christochowitz ist zum Vorsitzenden Richter des Gerichts ernannt worden. Die Position ist mit R3 besoldet. Die Richterin am Niedersächsischen Finanzgericht Andrea Hager wird ebenfalls zur Vorsitzenden Richterin dieses Gerichts ernannt. Auch diese Position wird mit R3 besoldet.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #51.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail