31. Jan. 2023 · P und P

Palandt wird Umweltdezernent bei der Region Hannover, Karasch übernimmt Sicherheit und Gesundheit

"Herr Palandt hat das Knowhow, die Region Hannover auf diesem Weg voranzubringen“, sagt Steffen Krach (rechts) über den neuen Dezernenten für Umwelt und Klimaschutz, Jens Palandt. | Foto: Region Hannover/Graf

Jens Palandt, bisher Leiter des Referates Klimaschutz im Umweltministerium und stellvertretender Abteilungsleiter für Energie und Klimaschutz, steht ab heute an der Spitze des Umweltdezernats der Region Hannover. Der 55-jährige Landschaftsarchitekt aus Burgdorf übernimmt die Behörde mit ihren rund 300 Mitarbeitern von Christine Karasch (CDU), die neue Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz wird. Dieses Dezernat wurde seit 2015 von Cora Hermenau (65) geführt. Hermenau, Finanz-Staatssekretärin a.D., wechselt in den Ruhestand. Als Umweltdezernent hat Palandt laut Beschluss der Regionsversammlung die Aufgabe, die Region Hannover bis 2035 klimaneutral zu machen. Palandt ist Mitglied der Grünen, für die er bei der Bundestagswahl 2021 als Direktkandidat im Norden der Region Hannover antrat und 13 Prozent der Stimmen holte.

Dieser Artikel erschien am 1.2.2023 in Ausgabe #018.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail