
Keine Kraftprobe in der Niedersachsen-SPD
Der 52-jährige Lies ist Diplomingenieur für Elektrotechnik und hat vor seiner Wahl in den Landtag 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachhochschule Wilhelmshaven gearbeitet und als Personalratsmitglied. 2010 wurde er zum SPD-Landesvorsitzenden gewählt und versuchte dann ein Jahr später, Spitzenkandidat seiner Partei für die Landtagswahl 2013 zu werden. Dabei unterlag er in der parteiinternen Vorentscheidung gegen den jetzigen Ministerpräsidenten Stephan Weil. Bis heute ist es Lies bei all seiner Popularität nicht gelungen, in der niedersächsischen SPD, der er erst seit 2002 angehört, eine starke Hausmacht aufzubauen. In der ersten Amtszeit von Weil als Ministerpräsident, einer rot-grünen Koalition, wurde Lies Wirtschaftsminister. Nach der Landtagsneuwahl 2017 beanspruchte die CDU das Wirtschaftsministerium – Lies musste sich mit dem Umweltressort begnügen, bekam aber die Zuständigkeit für die Baupolitik dazu, auch das wichtige Feld der Energiepolitik ressortiert bei ihm. Nach allgemeiner Einschätzung kam Lies mit dem Wechsel des Ministeriums gut zurecht. Es war ihm mit seiner zugewandten und offenen Art gelungen, in vielen Bereichen Sympathien zu wecken. Auch zu den Vertretern der Wirtschaft hielt er stets guten Kontakt, das mag jetzt mit ein Grund dafür sein, dass der SPD-Politiker für das Amt des BDEW-Hauptgeschäftsführers ins Gespräch kam. Die Dienstzeit seines Vorgängers Stefan Kapferer endet bald – Kapferer war FDP-Landesgeschäftsführer in Niedersachsen und Wirtschafts-Staatssekretär in Hannover, bevor er in die Wirtschaft ging. Bei der anstehenden Energiewende und Klimapolitik, die ohne kräftige Mitwirkung der Energie- und Wasserwirtschaft nicht zu managen ist, bekommt der BDEW eine wichtige Rolle. Lies ist dafür auch als niedersächsischer Energieminister bestens vorbereitet. Ein Schönheitsfehler wäre allerdings, dass die sonst beim Wechsel von Politikern in die Wirtschaft notwendige Karenzzeit hier offenbar nicht vorgesehen ist.Der Umweltminister ist auch ein Experte für Energiepolitik. Aber wird die beim Wechsel von Politikern in die Wirtschaft notwendige Karenzzeit eingehalten? https://twitter.com/OlafLies/status/1156917789585752065