Boris Pistorius, Innenminister, hat am Donnerstag die neue „Dachmarke“ für die Personal-Werbung des Landes vorgestellt. Stärker als bisher wird die Nachwuchswerbung für neue Mitarbeiter im öffentlichen Dienst künftig über eine gemeinsame Plattform organisiert (https://karriere.niedersachsen.de/). Im Logo heißt es: „Arbeitgeber Niedersachsen sicher“. Das „ich“ im Wort „sicher“ ist dabei von einem Wappenrand eingekreist. Damit wird klar, dass nun die Arbeitsplatzsicherheit als wichtigster Wert in den Vordergrund rückt.

Das Land hat 240.000 Beschäftigte in mehr als 800 verschiedenen Dienststellen und mehr als 110 unterschiedliche Tätigkeiten und Studiengänge. Bis 2024 wird jeder zehnte, bis 2029 sogar jeder vierte der heute beim Land beschäftigten Mitarbeiter altersbedingt ausgeschieden sein. Das neue Onlineportal ist zeitgemäß gestaltet, auch ein Podcast ist hier zu sehen und ein Blog, damit sollen Interessenten auf moderne Art angesprochen und einbezogen werden. Pistorius, der selbst einst als Berufsanfänger im Landesdienst seinen Weg startete, lobte vor allem die Vielfalt der Möglichkeiten im öffentlichen Dienst. Trotz der durch Gerichte teilweise eng eingegrenzten Möglichkeiten für Beförderungen und Personalauswahl in Führungsfunktionen gelinge es dem Land immer besser, bei Neubesetzungen und Aufstiegen flexibler zu werden.
„In höheren Besoldungsstufen ist das sogar einfacher möglich als in niedrigeren“, sagte der Minister. Auch künftig können etwa Finanzbehörden oder Hochschulen eigenständig auf Personalsuche gehen, mit dem neuen Portal aber gibt es das Angebot eines einheitlichen Auftritts nach außen – außerdem sollen hier alle Angebote gebündelt und damit schneller einsehbar werden.