20. Apr. 2022 · 
Gesundheit

Niedersachsen plant "groß angelegte Impfaktion" im Herbst

Claudia Schröder vom Corona-Krisenstab der Landesregierung will noch viel mehr Niedersachsen zur Impfung bewegen. | Foto: Link

Claudia Schröder, stellvertretende Leiterin des Corona-Krisenstabs, will die Impfstruktur in Niedersachsen den Sommer über aufrecht erhalten. „Wir wollen im Herbst nochmal eine groß angelegte Impfaktion starten“, kündigte sie am Dienstag an. Laut Schröder beträgt die niedersächsische Impfquote bei allen Erwachsenen über 18 Jahre nur 87 Prozent, in Spanien seien dagegen bereits 92 Prozent der über 12-Jährigen geimpft. „Da ist bei uns echt noch Luft nach oben“, sagte Schröder. Ziel der Landesregierung sei es, die Bevölkerung mit Viertimpfungen auf die nächste Corona-Welle vorzubereiten. Bislang hätten 101.529 Menschen in Niedersachsen den vierfachen Impfschutz.

Sozialministeriums-Sprecher Oliver Grimm machte den „großen Erfolg der Impfung“ an den Beatmungszahlen deutlich: Vor genau einem Jahr, als die Auslastung der Krankenhäuser auf Rekordniveau war, mussten 216 Intensivpatienten beamtet werden. Aktuell sind es nur noch 48 Patienten. Die Gefahr von „Killervarianten“ des Covid-19-Virus, vor denen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gewarnt hatte, schätzt der Corona-Krisenstab als eher gering ein. Laut Schröder sei die Verbreitung von weiteren Mutationen zwar nicht ausgeschlossen, derzeit sei aber in Niedersachsen der Omikron-Subtyp BA.2 „absolut vorherrschend und dominant“. Sie hält es für unwahrscheinlich, dass eine tödlichere Mutation diese hochansteckende Variante ablöst.

Dieser Artikel erschien am 21.4.2022 in Ausgabe #074.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min