
Nico Bloem, bisheriger Betriebsratsvorsitzender der Meyer-Werft in Papenburg, hat den Kampf um die Aufstellung im Landtagswahlkreis Leer/Borkum gewonnen. Er tritt damit als SPD-Kandidat an, da die bisherige Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende Johanne Modder verzichtet hatte. Bloem setzte sich parteiintern mit 41 Stimmen gegen den Mitbewerber Carsten Janssen aus Moormerland durch. In seiner Rede sagte er, er wolle sich im Landtag – wie bisher auch auf der Werft – für gute Löhne einsetzen. Falls er den Wahlkreis gewinne und in den Landtag einziehe, wolle er sich aus dem Betriebsrat zurückziehen.
Im Wahlkreis Hameln/Rinteln hat die SPD als Landtagskandidaten den 29-jährigen Constantin Grosch nominiert, der sich seit Jahren für Menschen mit Behinderung einsetzt. Er gewann die Kampfkandidatur gegen Rintelns Vize-Bürgermeister Carsten Ruhnau (44). Der Wissenschaftler Nils Heisterhagen, der frühzeitig sein Interesse an einem Landtagsmandat bekundet hatte, zog schon vor zwei Wochen zurück – nachdem sich der SPD-Unterbezirksvorstand für Grosch ausgesprochen hatte.