20. Nov. 2016 · 
Bildung

Neustart für das Cutec im Jahr 2017

Das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (Cutec) steht vor großen Veränderungen. Der bisherige Geschäftsführer Martin Faukstich, der in den vergangenen Monaten mehrmals in die Kritik geraten war, will das Institut zum neuen Jahr verlassen. Dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium zufolge plant Faulstich, in Hamburg eine neue Fraunhofer-Einrichtung aufzubauen. Im Sommer soll das Institut dann als eigenständiges Forschungszentrum in die TU Clausthal überführt werden. Hintergrund ist die Evaluation einer Gutachterkommission, die in Bezug auf das Cutec zu einem kritischen Ergebnis gekommen war. Für eine wissenschaftlich und wirtschaftlich erfolgreiche Einrichtung werden zu wenig Drittmittel eingeworben, heißt es. Der kleine Anteil  an promovierten Wissenschaftlern werde als wesentliche Ursache für die geringe wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Sichtbarkeit des Instituts gesehen. Lesen Sie auch:   Ein Personalabbau soll mit der Änderung im Sommer nicht einhergehen. Das Cutec soll sich vor allem auf die Themen Rohstoffe und Recycling, Abwasserverfahrenstechnik sowie Energieverfahrenstechnik konzentrieren.    
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #211.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min