7. Sept. 2016 · 
Bildung

Neues Programm für jugendliche Flüchtlinge

Niedersachsen will junge Flüchtlinge besser auf die duale Ausbildung vorbereiten. Dazu haben Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und Klaus Stietenroth, Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, ein Programm mit dem Titel „Sprint-Dual“ vorgestellt. Zielgruppe sind jugendliche Flüchtlinge im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Das Programm ist die Fortsetzung des Programms „Sprint“, an dem derzeit landesweit rund 2.800 Schüler an 94 Berufsschulen teilnehmen. Neben dem Spracherwerb geht es dabei um einen Einblick in die Arbeitswelt. Das neue Programm legt den Fokus jetzt auf die duale Ausbildung. „Damit können wir den Sprint-Schülern zumindest die Vorbereitung für eine mögliche Ausbildung bieten“, sagte Heiligenstadt. Man wolle die Sprachkenntnisse festigen und erweitern und jugendliche Flüchtlinge noch stärker mit Unternehmen in Niedersachsen zusammenbringen. Parallel dazu soll den Jugendlichen eine Berufsorientierung angeboten werden. https://soundcloud.com/user-385595761/klaus-stietenroth Stietenroth stellte fest, die jungen Flüchtlinge hätten noch keinerlei Vorstellung von der dualen Ausbildung. „Begriffe wie Geselle oder Gesellenbrief und deren Stellenwert kennen sie gar nicht. Viele sind mit der Idee gekommen, möglichst schnell Geld zu verdienen. Mit dem neuen Programm haben wir eine gute Chance, die jungen Leute für eine Ausbildung zu interessieren“, so Stietenroth. Ein Schwerpunkt soll bei dem neuen Programm auf die Praxis gelegt werden. Pro Woche wird 1,5 Tage in den Berufsschulen unterrichtet, 3,5 Tage sind die Schüler in den Betrieben. Stietenroth appellierte an die Wirtschaft, entsprechende Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen. In Niedersachsen sind rund 9.000 Flüchtlinge zwischen 15 und 25 Jahren bereits jetzt oder demnächst auf der Suche nach einem Job. Lesen Sie auch: Flüchtlinge in der Region Hannover starten in die Zukunft
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #160.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min