28. Mai 2020 · Soziales

Neuer Corona-Hotspot bei UPS in Langenhagen

Bei dem Paketzusteller UPS in Langenhagen (Region Hannover) ist ein neuer Corona-Hotspot entstanden. Das teilte Claudia Schröder, Vize-Leiterin der Corona-Krisenstabs der Landesregierung, am Donnerstag im Sozialausschuss des Landtags mit. Bislang seien 72 Mitarbeiter positiv getestet worden. Bei rund 50 weiteren Angestellten sei ein erster Test negativ ausgefallen. Diese Gruppe soll in wenigen Tagen erneut getestet werden, um sicherzugehen, dass es nicht zu einem späteren Zeitpunkt noch zu einem Ausbruch der Covid-Erkrankung gekommen ist. Trotz verschiedener lokaler Infektions-Ereignisse zeigt sich Schröder optimistisch, dass es demnächst zu weiteren Lockerungen kommen kann. Die jeweils ergriffenen Maßnahmen hätten gezeigt, dass sich die einzelnen Infektionsgeschehen sehr gut zuordnen und dadurch eingrenzen lassen, so Schröder. https://www.youtube.com/watch?v=jKD4B_YNi9s Neben dem nun bekannt gewordenen Fall war es zuletzt auch zu Hotspots in einem Schlachtbetrieb in Osnabrück, auf einem Passagierschiff im Hafen von Cuxhaven und rund um einen Restaurantbesuch in Leer gekommen. In Schlachtbetrieben, bei denen mit Werkverträgen gearbeitet wird, sind insgesamt 13.500 Corona-Test geplant. 6000 Tests wurden derweil schon durchgeführt und seien allesamt negativ ausgefallen.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail