Lesen Sie auch: SPD-Fraktionsvize Pantazis fordert Corona-Massentests
Nach Aussage von Ministeriumssprecher Grimm ist seine Ministerin aufgeschlossen für den im Rundblick geäußerten Vorschlag des Vize-Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Christos Pantazis, auf Massen-Schnelltests umzusteigen. Pantazis meint, diese lieferten viel schneller Ergebnisse, könnten im großen Umfang für geringere Kosten ausgewertet werden und gäben damit die Chance, schnell einen Überblick über die Virus-Verbreitung zu bekommen. Grimm erklärte, bisher habe das Robert-Koch-Institut noch davon abgeraten, weil viele Schnelltests nicht äquivalent zu den bisher angewandten PCR-Tests seien, an der Zuverlässigkeit der Ergebnisse also Zweifel bestünden. Sobald sich das ändere, werde der Vorschlag von Massen-Schnelltests „in unsere Teststrategie einfließen“.
