Meike Seidel, Inhaberin der Firma SonicView, hat in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN), die "SoVi"-App entwickelt: Ein digitaler und barrierefreier Einkaufshelfer, der über Inhaltsstoffe, Warn- oder Sicherheitshinweise von Lebensmitteln, Kosmetik- und Hygieneprodukten informiert. Strichcodes auf Verpackungen können damit gescannt werden. Die Informationen werden dann auf dem Bildschirm angezeigt, vom Screenreader vorgelesen oder in einer Braille-Zeile ausgegeben. "Das Kleingedruckte auf Verpackungen wird immer komplexer. Von der neuen App können daher insbesondere auch Menschen mit Lebensmittelallergien und Diabetes profitieren. Mit dem Scan erhalten sie in kurzer Zeit alle für sie wichtigen Informationen zum gewünschten Produkt, das erleichtert das Einkaufen enorm", lobt Gesundheitsminister Andreas Philippi. Die Techniker-Krankenkasse hat die Entwicklung der App mit rund 50.000 Euro gefördert. In der Basis-Version ist die Nutzung kostenlos. In Niedersachsen leben rund 9000 blinde und etwa 50.000 hochgradig sehbehinderte Menschen. „Selbst einkaufen zu können ist kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis. SoVi schafft hier Chancengleichheit und Gerechtigkeit", sagt die Entwicklerin.


