„Es hat noch keinen Sinn, Schulen zu schließen und Eltern zu belasten. Das sollten wir erst einsetzen, wenn wir es brauchen.“
Schon wenige Stunden später beschloss der Krisenstab, dass die Schüler bereits ab Montag in die Osterferien gehen sollen. Eine endgültige Entscheidung dazu steht noch aus. Wobei: Einige scheinen das für sich schon mal geklärt zu haben, wie zum Beispiel die Stadt Seelze:


Lesen Sie online:
Unser Interview mit Ministerpräsident Stephan Weil: Über die Corona-Krise, die Lage der SPD und eine mögliche zweite Amtszeit des Bundespräsidenten. Hier kicken
Vielleicht passt dem Innenminister ja auch nicht, dass in den kommenden Wochen der Fokus auf einem ganz anderen Vertreter der Landesregierung liegen wird: Heiger Scholz. Wenn Sie jetzt „Heiger wer?“ fragen, dann buchen Sie doch bitte unser Landespolitik-Crash-Seminar, das wir dann irgendwann mal in gesünderen Zeiten anbieten werden. Der 62-Jährige Staatssekretär im Sozialministerium leitet künftig den Krisenstab. Warum er an der Stelle genau der richtige ist, erfahren Sie heute in unserem Porträt. Neben unseren aktuellen Virus-Problemen muss ich am Ende auch noch eine zusätzliche schlechte Nachricht verbreiten. Die neue Glücksspielbehörde soll nun nicht zu uns nach Helmstedt kommen, sondern nach Sachsen-Anhalt gehen, möglicherweise nach Halle. Das haben die Ministerpräsidenten gestern beschlossen. Schade... Aber jetzt schauen Sie sich doch mal unsere Kampagne an, wenn man "Helmstedt" durch "Sachsen-Anhalt" ersetzt....

So, alle noch gesund? Muss man ja inzwischen fragen, schließlich kann sich zwischen Beginn und Ende einer TagesKolumne schon alles geändert haben.
Ich wünsche Ihnen schon einmal ein gesundes und entspanntes Wochenende
Martin Brüning