Nebenkosten: Wo es sich in Niedersachsen am günstigsten wohnt
Wer in Lingen an der Ems wohnt, kann sich über besonders günstige Nebenkostenabrechnungen freuen. Laut einer Statistik des Bundes der Steuerzahler sind die Wohnnebenkosten in der Stadt im Kreis Emsland niedersachsenweit am günstigsten. Pro Jahr sind hier 953 Euro fällig. Vor allem beim durchschnittlichen Trinkwasserverbrauch zahlt der Musterhaushalt in Lingen am wenigsten.
[caption id="attachment_50377" align="alignnone" width="780"] Bei den Müllgebühren sticht eine Stadt besonders negativ hervor - Foto: Andreas Steidlinger[/caption]
Auf dem zweiten Platz landet in dem Ranking Lüneburg mit 972 Euro. Der drittplatzierte Wolfsburg überschreitet mit 1019 Euro dann schon die 1000-Euro-Marke.
Besonders teuer in Bezug auf die Nebenkosten lebt es sich dagegen in Peine. Mit 1411 Euro liegen hier die Kosten fast 50 Prozent höher als in Lingen. Auch in Celle (1389 Euro), Braunschweig (1351 Euro) und Hannover (1340 Euro) liegen die Nebenkosten deutlich über dem Durchschnitt. Der liegt in den 25 untersuchten Städten in Niedersachsen bei 1192 Euro.
https://soundcloud.com/user-59368422/was-macht-stephan-weil-auf-instagram
Besonders auffällig sind dem Steuerzahlerbund zufolge die exorbitant hohen Abfallgebühren in Celle. Ein dreiköpfiger Musterhaushalt zahlt in Celle für die Müllentsorgung 459 Euro. Das liegt rund 50 Prozent über dem landesweiten Durchschnitt. Vorbildlich ist an dieser Stelle Wolfsburg. Mit 128 Euro ist die Müllentsorgung hier so günstig wie sonst nirgendwo.
Lesen Sie auch: Althusmann stellt die 7-Tage-Regelung für Hotels in Frage