30. März 2017 · 
Wirtschaft

NBank: Starker Anstieg beim Fördervolumen

Die niedersächsische Förderbank NBank hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Gelder zur Verfügung gestellt. Insgesamt stieg des Fördervolumen um mehr als 40 Prozent auf 653 Millionen Euro. [caption id="attachment_13460" align="aligncenter" width="780"] Darf es ein bisschen mehr sein? Das Fördervolumen der NBank ist stark gestiegen  -  Foto: weyo[/caption] Vor allem in zwei Bereichen gab es massive Steigerungen. So stieg die Förderung der Infrastruktur um 65 Prozent, die Wohnraumförderung verdoppelte sich nahezu. Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der NBank, geht davon aus, dass die Investitionen in den sozialen Wohnungsbau in diesem Jahr weiter steigen werden. Hintergrund sind die zusätzlichen Tilgungszuschüsse, die seit einigen Montane für den Mietwohnungsbau angeboten werden. Lesen Sie auch:   Fast sechs Millionen Euro investierte die NBank im vergangenen Jahr in insgesamt acht junge Startups. Bemerkenswert sei, dass ein Viertel der Unternehmen von Frauen geführt würden, hieß es in einer Mitteilung der Bank.  
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #62.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min