Nachfolgeregelung bei der IHK Hannover verzögert sich
Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Hannover, muss auf die Entscheidung über seine Nachfolge länger warten als geplant. Schrage geht voraussichtlich spätestens Mitte 2020 in den Ruhestand. Ursprünglich sollte in der IHK-Vollversammlung am kommenden Montag bereits der Kandidat gewählt werden, den ein externer Berater im Auftrag einer Findungskommission vorgeschlagen hatte. Nach Kritik am Verfahren wird sich die Wahl jetzt aber verzögern. „Wir wollen es zweifelsfrei rechtssicher haben“, sagte ein IHK-Sprecher dem Rundblick. Zuvor hatte die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ über den Unmut des regionalen Autohändlers Karl-Heinz Kahle berichtet. Kahle soll des Auswahlverfahren demnach als „intransparent und damit rechtswidrig“ bezeichnet haben. Er selbst hat einen Wunschkandidaten. Es handelt sich dabei um Christian Bebek, der bei der IHK Hannover bisher unter anderem für die Industrie-, Energie- und Verkehrspolitik zuständig ist.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #020.