1. Feb. 2017 · 
Soziales

Mobile Hühnerställe werden bald genehmigungsfrei

Die Novelle der Bauordnung verspricht im Landtag noch spannend zu werden. Der SPD-Abgeordnete Marco Brunotte dankte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) für den Entwurf – betonte aber, man werde im Parlament noch über eine Fülle von Änderungs- und Ergänzungswünschen, die an die Fraktionen herangetragen worden seien, beraten. Der Entwurf sieht vor, dass Büro- und Verwaltungsgebäude ohne Barriere zugänglich sein sollen. Bisher gilt die Vorschrift nur dann, wenn es auch Publikumsverkehr dort gibt. Außerdem sollen die mobilen Hühnerställe – Käfige in Wohnwagen – künftig genehmigungsfrei sein, sofern sie eine Größe von 450 Kubikmetern nicht überschreiten. Der CDU-Abgeordnete Max Matthiesen erklärte, die CDU stelle sich weitere Vereinfachungen und Erleichterungen für Bauherren vor – so eine Bearbeitungsfrist bei Baugenehmigungen, die in Baden-Württemberg auf einen Monat festgelegt worden sei, oder auch eine Lockerung der Vorschriften, bei jedem Neubau eine bestimmte Zahl von Stellplätzen vorhalten zu müssen. Der SPD-Politiker Brunotte meinte, jeden Tag würden in Niedersachsen neun Hektar Fläche mit Bauten versiegelt – daher sei es sinnvoll, den Flächenverbrauch zu begrenzen.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #21.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail