19. Mai 2025 · 
FeatureKirche

Missbrauchs-Betroffene klagt Kirchensynode an: „Nicht einer hat sich bei mir gemeldet“

Die Synodale Karin Köhler bekennt ihre Sprachlosigkeit. | Foto: Jens Schulze

„Ich fühle mich selbst ertappt“, sagt Karin Köhler. „Ich bin total hilflos, ich bin nicht sprachfähig und das gestehe ich hier auch gerne ein.“ Was die Diplom-Chemikerin aus Hildesheim ausspricht, drückt wohl aus, was viele im Raum in diesem Moment empfinden: Sprachlosigkeit angesichts einer Situation, mit der die Mitglieder der hannoverschen Landessynode scheinbar schlicht überfordert sind. Gut [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 20.5.2025 in Ausgabe #093.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Vor dem großen Tag des Wechsels herrscht in der Koalition eine durchaus große Nervosität
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Dieser junge Kiebitz wurde im Rahmen des EU-Projekts LIFE IP GrassBirdHabitats beringt. Gemeinsam ziehen Jung- und Altvögel der gefährdeten Art zum Überwintern nach Nordwesteuropa, etwa nach Frankreich, wo sie jedoch bejagt werden können. | Foto: Janina Ahrendt-Hitzegrad
Im Nordwesten gibt es Streit um die Finanzierung des Wiesenvogelschutzes
20. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min