Lesen Sie auch: Schulöffnungen: Vorbehalte gegen Leopoldina-Plan Wirtschaft präsentiert Vierstufenplan für die Zeit nach dem Shutdown Unmut über unterschiedliche Erstattung der Kita-Beiträge
Weil berichtete darüber hinaus aus der Telefonschalte mit der Bundeskanzlerin, dass bis auf Weiteres an den bestehenden Kontaktbeschränkungen festgehalten werden solle. Dies sei eine "harte aber sehr wirksame Maßnahme", die nicht länger als nötig angewendet werden soll, begründete er diese Entscheidung. Auch Großveranstaltungen werden weiterhin nicht erlaubt. Weil erklärte, dass bis zum 31. August keine solche Veranstaltungen stattfinden können. Mit Bezug auf Niedersachsen sagte er, dass speziell die Schützen- aber auch das Maschseefest davon betroffen seien. Man wolle die Veranstalter mit dieser frühzeitigen Information davor bewahren sich jetzt unnötig in Kosten zu stürzen. https://www.youtube.com/watch?v=4nDs_3Hwank&feature=youtu.be Auch Gottesdienste bleiben nach wie vor verboten. Das aktuell geltenden Gottesdienstverbot könne niemanden zufriedenstellen, sagte Weil. Er sei aber zuversichtlich, "dass wir zu einem gemeinsamen Kodex kommen, wie Gottesdienste möglichst schnell wieder möglich sein können."