25. Mai 2022 · 
Wissenschaft

MHH-Studie: Kein höheres Corona-Risiko wegen künstlicher Befruchtung

MHH-Professorin Frauke von Versen-Höynck (links) und Yvonne Ziert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biometrie und Erstautorin der Studie, haben die Risiken für schwere COVID-19-Verläufe für Schwangere bei unterschiedlicher Empfängnis ausgewertet. | Foto: Karin Kaiser/MHH

Prof. Frauke von Versen-Höynck, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat in einem Forschungsprojekt nachgewiesen, dass die Art der Empfängnis kein Risikofaktor für einen schweren Covid-19-Verlauf ist. „Wir haben uns in dieser Untersuchung gefragt, ob für diese Frauen bei einer Coronavirus-Infektion ein zusätzlich erhöhtes Risiko im Vergleich zu den Schwangerschaften nach spontaner Empfängnis besteht“, erläutert die Oberärztin.

Für die Studie hatten Versen-Höynck und ihr Forschungsteam die Daten von 1485 werdenden Müttern ausgewertet, die positiv auf Corona getestet wurden. Das Ergebnis: Zwar ist das Risiko für Komplikationen nach einer künstlichen Befruchtung höher. „Das liegt jedoch an entsprechenden Vorerkrankungen wie Diabetes, Adipositas und Bluthochdruck, einem höheren Alter der Schwangeren oder Mehrlingsschwangerschaften, wie sie vor allem bei dieser Gruppe von werdenden Müttern zu finden sind“, betont Versen-Höynck. Als nächstes will sich das Forschungsteam mit dem Einfluss von Impfungen beschäftigen.


Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min