Lesen Sie auch: Grünen-Chefin Baerbock hält den CO2-Preis der Koalition für einen „schlechten Witz“ SPD und CDU halten Klimaschutz-Ziele der Grünen für überzogen und unseriös
Zu wenig, zu spät: deshalb hat die Grünen-Fraktion in Niedersachsen das Erneuerbare-Wärme-Gesetz aus Baden-Württemberg kopiert, hier und da ein wenig angepasst, um auch hier im Land schneller in mehr Gebäuden mindestens klimafreundlich, am besten aber klimaneutral zu heizen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass in Niedersachsen schon ab 2020 der Einbau von neuen Ölheizungen verboten werden soll. Ab 2030 dürften überhaupt keine Heizungen mehr eingebaut werden, die fossile Energien benötigen. Meyer bezeichnete es als „anachronistisch“, dass immer derzeit noch der Einbau von Ölheizungen gefördert werden.