21. März 2019 · 
Kolumne

Love is all around

Liebe Niedersachsen, heute ist der „Tag des Faulenzens“ und mit dieser Zeile müsste die TagesKolumne eigentlich enden. Aber dieses Bundesland ist zum Faulenzen einfach zu aufregend, weil es eben doch immer wieder die besten Geschichten schreibt. Und was sind Salz und Pfeffer einer guten Geschichte? Genau: die Liebe und der Hass. https://www.youtube.com/watch?v=h3gEkwhdXUE Fangen wir mit der Liebe an: zwei, die sich ganz doll liebhaben, sitzen im Landtag schon nebeneinander. Vielleicht schieben sie sich sogar kleine „Willst Du mit mir gehen?“-Zettelchen zu… Und wie man FDP-Fraktionschef Stefan Birkner kennt, würde er auf so eine Acvance antworten: „Weiß ich nicht genau, lass uns doch erst einmal zusammen einen Antrag einbringen.“ Jetzt bringen Grüne und FDP im Landtag in der nächsten Woche gemeinsam sogar zwei Anträge ein. Das gilt dann schon als ziemlich heißer Flirt. Bevor das Ganze aber am Ende noch in einer Koalition endet, sei an folgendes Zitat erinnert: „Liebe ist das Licht des Lebens, in der Ehe kommt die Stromrechnung.“ https://www.youtube.com/watch?v=COiIC3A0ROM Von Hass zu sprechen, ist vielleicht ein wenig übertrieben. Aber Freunde werden Krankenkassen und Krankenhäuser in naher Zukunft wohl nicht mehr. Denn wenn es ums Geld geht, hört nicht nur die Freundschaft, sondern auffällig häufig auch die Liebe auf. Mit der Lieblosigkeit im Gesundheitswesen müssen sich seit November die Sozialgerichte herumschlagen. Dort gab es einen regelrechten „Klage-Hagel“, wie Gerichtspräsident Peter Heine gestern in Hannover erklärte. Ihnen erklärt er es auch per O-Ton - direkt hier: https://soundcloud.com/user-385595761/krankenkassen-decken-sozialgerichte-mit-klageflut-zu Keine Liebes-, sondern eher Abschiedslieder dürften demnächst auf dem hannoverschen Bürgersender Radio Leinhertz zu hören sein. Die Landesmedienanstalt dreht dem Sender den Geldhahn zu, nachdem für fast 40.000 ausgegebene Euro aus den vergangenen drei Jahren nach wie vor keine Belege vorliegen. Und auch hier gilt wieder: Beim Geld hört die Freundschaft, die Liebe und auch der Spaß auf – wenn man Spaß an Bürgersendern hat. https://www.youtube.com/watch?v=GlPlfCy1urI Für die frei werdende Frequenz hätte ich bereits einen Vorschlag. In Frankreich gibt es den Sender „Cherie FM“ mit dem Slogan „Pop Love Music“ (hier zu hören). Den ganzen Tag Liebeslieder – wer könnte dazu schon Nein sagen? Auf jeden Fall nicht Grüne und FDP im niedersächsischen Landtag. https://www.youtube.com/watch?v=h9ZGKALMMuc Ich wünsche Ihnen einen liebevollen Wochenausklang Martin Brüning https://www.youtube.com/watch?v=1bGOgY1CmiU    
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min