20. Juni 2024 · 
P und P

Linke-Landesvorsitzender: Verfassungsschutz verbreitet "Fehlinformationen"

Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linkspartei in Niedersachsen, hat dem Landesamt für Verfassungsschutz „die Verbreitung von Fehlinformationen“ vorgeworfen. Peters bezieht sich auf den aktuellen Verfassungsschutzbericht, der vergangene Woche vorgestellt worden war. Darin schreibt der Verfassungsschutz, die parteiinterne Strömung „Antikapitalistische Linke“ (AKL) sei mit eigenen Delegierten an den Linken-Parteitagen beteiligt und werde auch 2024 versuchen, „Einfluss auf die Partei auszuüben“.

Thorben Peters | Foto: Die Linke

Laut Peters habe die AKL aber weder 2022 noch 2023 Delegiertenmandate bei Landesparteitagen der Linken wahrgenommen. Auch habe es – anders als vom Verfassungsschutz behauptet – in der Partei „keine erneuten Debatten über die DDR-Geschichte gegeben“. Der Verfassungsschutz „verbreitet offensichtlich wissentlich Fake-News“. Peters betont, „aus grundsätzlichen demokratischen Erwägungen“ solle der Verfassungsschutz abgeschafft und durch ein wissenschaftlich und transparent arbeitendes Demokratie-Institut ersetzt werden.

Dieser Artikel erschien am 21.6.2024 in Ausgabe #114.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min