29. Apr. 2021 · 
Umwelt

Lies gegen Hafenschlick vor Scharhörn

Olaf Lies, Umweltminister, hat sich abwehrend zu möglichen Plänen der Stadt Hamburg geäußert, belasteten Hafenschlick vor Scharhörn am Rande des Nationalparks Wattenmeer abzulagern. Lies betonte, die niedersächsische Regierung wisse von den Hamburger Plänen, sei aber nicht in jedem Punkt bisher beteiligt worden. Auf jeden Fall lehne er Unterwasserdeponien vor Scharhörn „mit Nachdruck ab“.

Wir sind nicht dafür da, den Schlick der Hamburger aufzunehmen – sondern ich setze auf gemeinsame Konzepte

Olaf Lies, Umweltminister

Die Zielsetzung sei, nicht für jeden Container-Hafenstandort einzelne Lösungen zu finden, sondern mit einem wirkungsvollen Verbund der Häfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven voranzukommen. Die Hamburger Hafenwirtschaft müsse erkennen, dass die Kooperation der Häfen sinnvoll ist. „Wir sind nicht dafür da, den Schlick der Hamburger aufzunehmen – sondern ich setze auf gemeinsame Konzepte“, betonte Lies. Er befürchte, dass die Menge des verseuchten Schlicks größer sein könnte als bisher angenommen. Ein „ökologisches Sedimentmanagementsystem“ für Niedersachsen, Hamburg und Bremen sei notwendig. „Es mag der Wunsch der Hamburger sein, notfalls den Schlick vor Scharhörn zu kippen. Aber sie werden es dort nicht hinkippen.“

Auf die Frage von Stefan Wenzel (Grüne), welche rechtlichen Mittel das Land notfalls hätte, sagte Lies, bisher gebe es nur eine „Verzweiflungsäußerung des Wirtschafts- und Umweltsenators in Hamburg“ zu Scharhörn, aber noch nicht einmal einen Antrag aus Hamburg. „Wir werden es mit allen rechtlich zur Verfügung stehenden Mitteln verhindern.“

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #081.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min