Dieter Rohrberg, Leiter der Berufsfeuerwehr in Hannover, rückt ins Innenministerium auf und übernimmt dort die Leitung des neugeschaffenen Referates 36 (Katastrophenschutz, Kompetenzzentrum für Großschadenslagen). Damit ist der Beamte künftig die Verbindungsstelle zum neuen Landesamt für Brand und Katastrophenschutz mit Sitz in Celle. Die Stelle ist nach B2 besoldet, die Nachricht über Rohrbergs Aufstieg wurde vor wenigen Tagen bekannt. Wie das Innenministerium mitteilt, hat das Kabinett die Entscheidung dazu schon Ende August getroffen.