27. Sept. 2022 · 
Inneres

Leiter der Berufsfeuerwehr Hannover rückt ins Innenministerium auf

Dieter Rohrberg, Leiter der Berufsfeuerwehr in Hannover, rückt ins Innenministerium auf und übernimmt dort die Leitung des neugeschaffenen Referates 36 (Katastrophenschutz, Kompetenzzentrum für Großschadenslagen). Damit ist der Beamte künftig die Verbindungsstelle zum neuen Landesamt für Brand und Katastrophenschutz mit Sitz in Celle. Die Stelle ist nach B2 besoldet, die Nachricht über Rohrbergs Aufstieg wurde vor wenigen Tagen bekannt. Wie das Innenministerium mitteilt, hat das Kabinett die Entscheidung dazu schon Ende August getroffen.

Dieser Artikel erschien am 28.9.2022 in Ausgabe #170.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min