8. März 2020 · 
Inneres

Landratswahl in Hameln: SPD und Grüne klar vorn

Wer der nächste Landrat in Hameln-Pyrmont wird, entscheidet sich erst in einer Stichwahl am 22. März. Denn werden der Kandidat der SPD, Dirk Adomat (59), und der Bewerber der Grünen, Torsten Schulte (50), gegeneinander antreten. Damit stehen sich in der Endausscheidung die beiden heimischen Kandidaten gegenüber, denn sowohl Adomat wie auch Schulte sind seit Jahren in der Kommunalpolitik des Kreises aktiv, Adomat hat sogar 30 Jahre lang hauptamtlich in der Kreisverwaltung gearbeitet, bevor er 2017 in den Landtag gewählt wurde. Das Nachsehen hat nach der Landratswahl am Sonntag der Bewerber der CDU, der 45-jährige Jurist Stefan Wittkop aus Springe (Region Hannover), der nur auf dem dritten Rang liegt. Abgeschlagen mit lediglich 8,9 Prozent bleibt der AfD-Kandidat Christopher Emden (43), ehemaliger Richter und derzeit Landtagsabgeordneter aus Oyten (Kreis Verden) auf Rang vier. https://twitter.com/NDRnds/status/1236718685684989952 Das vorläufige Endergebnis sieht so aus: Adomat liegt mit 34,02 Prozent in Führung, gefolgt von Schulte mit 32,01 Prozent. Für den CDU-Bewerber Wittkop sprachen sich 24,98 Prozent aus, das sind rund 4500 Stimmen weniger als für Adomat. Die Wahlbeteiligung blieb mit lediglich 40,54 Prozent mager. Nur 49.518 der 122.150 Wahlberechtigten nahmen an der Abstimmung teil. Ob dies auch damit zusammenhängt, dass viele Wahlberechtigte wegen der Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus zuhause geblieben waren, bleibt im Reich der Spekulation. Die Kreisverwaltung hatte noch wenige Tage vor dem Termin dazu aufgerufen, auf jeden Fall ins Wahllokal zu kommen, dort aber Abstand zu den Wahlhelfern zu halten. Auch das Mitbringen eines eigenen Kugelschreibers wurde empfohlen – für all jene, die womöglich befürchten, in der Wahlkabine selbst könne der Virus am Schreibgerät haften. Mehr zur Wahl im Kreis Hameln-Pyrmont morgen im Politikjournal Rundblick - kostenloses Probe-Abo hier.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min