(rb) Von dem griechischen Philosophen Aristophanes stammt das Wort von den Eulen, die man nach Athen trage. Es hat längst geflügelten Charakter bekommen und mit dem Umstand zu tun, dass die Eule der Göttin Athene heilig ist, der Schutzgöttin der Stadt Athen; sie verfügt über das Übermaß an Eulen, das es müßig werden lässt, deren Zahl noch zu vermehren. Für viele in der Europäischen Union sind die [...]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.