Andreas Philippi, Sozialminister, hat grünes Licht für einen Reformplan der Kliniken in der Region Hannover gegeben. Das bisherige Krankenhaus in Lehrte kann 2026 zu einem „Regionalen Versorgungszentrum“ (also einem Ärztehaus mit angeschlossenen stationären Betten) umgewandelt werden. Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes hat den Plan jetzt bestätigt.

Das bisherige Krankenhaus Lehrte soll ins benachbarte Großburgwedel verlegt werden. Im „Regionalen Versorgungszentrum“ in Lehrte sollen sechs Betten für die innere Medizin, zwei Betten für Hals-Nasen-Ohren-Behandlungen und zwei chirurgische Betten vorgesehen werden. Regionspräsident Steffen Krach (SPD) lobte die Entscheidung des Krankenhaus-Planungsausschusses als „wichtigen Schritt für die Umsetzung der Medizinstrategie“.