10. Juni 2024 · 
P und P

Klaus Wieschemeyer soll Pressesprecher der SPD-Fraktion werden

Klaus Wieschemeyer (51), Sprecher von Europaministerin Wiebke Osigus, wird vermutlich die Landesregierung verlassen. Das Kabinett soll dafür in seiner heutigen Sitzung den Weg frei machen. Wieschemeyer soll zum 1. Juli neuer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion werden und die längere Vakanz an dieser Stelle beenden. Wieschemeyer und seine Stellvertreterin Eileen Kirchner werden dann für die größte Landtagsfraktion sprechen.

Klaus Wieschemeyer | Foto: privat

Der aus Westfalen stammende Wieschemeyer ist eingefleischter Journalist. Er begann seine Karriere als Cartoonist und Pauschalist im Münsterland, wechselte danach zur Lausitzer Rundschau nach Cottbus. Später war er Ressortleiter und Vize-Chefredakteur in NRW, Leiter einer Lokalredaktion in Ehingen an der Donau, Ressortleiter und Landeskorrespondent der Schwäbischen Zeitung in Stuttgart.

2016 kam er als Hannover-Korrespondent der Neuen Osnabrücker Zeitung in die niedersächsische Landeshauptstadt, wechselte vier Jahre später als Parlamentskorrespondent nach Berlin und kam im Oktober 2020 als Leiter der Pressestelle für Europaministerin Birgit Honé (SPD) zurück nach Hannover. Da er jetzt das Europaministerium verlässt, verliert Honés Nachfolgerin Osigus einen weiteren engen Mitarbeiter.

Dieser Artikel erschien am 11.6.2024 in Ausgabe #106.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min