3. Juli 2025 · 
MeldungRecht

Verbraucherzentrale warnt vor unlauteren Angeboten und Kaufanreizen im Netz

Urlaubs-Portale oder Coaching-Angebote: Im Internet werden Verbraucher zunehmend ausgetrickst. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt davor – und baut ihr Angebot aus.

Foto eines Mannes und einer Frau in einer Pressekonferenz, sie hält einen Bericht hoch.
Randolph Fries und Petra Kristandt stellen den Jahresbericht 2024 der Verbraucherzentrale vor. | Foto: Kleinwächter

Immer neue Betrugsmaschen im Internet werden unachtsamen Konsumenten zum Verhängnis. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt deshalb vor manipulativen Designs, Social-Media-Shops oder unseriösen Online-Coachings. „Eigentlich kann man im Internet schon fast niemandem mehr glauben“, sagte die Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, Petra Kristandt, bei der Vorstellung ihres [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #124.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail