4. Juni 2024 · 
Soziales

Kindergarten-Zeiten: Niedersachsen auf vorletztem Platz

Kerstin Tack, Landesvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, findet es nicht hinnehmbar, dass Niedersachsen im Bundesvergleich auf dem vorletzten Platz landet, was die Betreuungszeiten in Kindergärten betrifft. Fast 27 Prozent der Einrichtungen haben weniger als acht Stunden pro Tag geöffnet. „Für Menschen, die in Vollzeit arbeiten, reicht das bei Weitem nicht aus“, kritisiert Tack. „So müssen vor allem viele qualifizierte Frauen in Teilzeitbeschäftigungen ausweichen.“ Die Zahlen gehen aus dem bundesweiten Kindergarten-Bericht hervor, für den der Paritätische zusammen mit der Universität Osnabrück Personal von 1760 Kindertagesstätten befragt hat. Der Bericht zeigt auch, dass die Zusammenarbeit mit Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen im Bundesvergleich weniger gut klappt. Damit sich Sozialassistenten zu Erziehern weiterqualifizieren können, brauchen sie einen Schulplatz. „Viele Schulen bieten zu wenig tätigkeitsbegleitende Schulplätze an“, kritisiert Tack. Positiv bewertet sie dagegen, dass niedersächsische Kindergärten besonders häufig Unterstützung für sprachliche Bildung aus einem Landesprogramm erhalten.

Dieser Artikel erschien am 5.6.2024 in Ausgabe #102.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Marco Trips | Foto: Wallbaum
Streit um Ganztagsbetrieb: Kommunen sehen sich vom Land stark vernachlässigt
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Die E-Akte findet Einzug in der Justiz - nicht alle sind davon begeistert. | Foto: MJ
Richterrat und Personalrat halten die Einführung der E-Akte an den Gerichten auf
25. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min