26. Aug. 2020 · 
P und P

Kerstin Tack will nicht noch einmal in den Bundestag

Kerstin Tack (51), hannoversche Bundestagsabgeordnete der SPD, will bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr kandidieren. Das wollte sie nach Informationen des Politikjournals Rundblick am Mittwochabend den SPD-Ortsvorständen in ihrem Wahlkreis mitteilen. Gründe für den Rückzug sind nicht bekannt. Die Sozialpädagogin ist seit 2009 für die SPD im Bundestag und seit 2018 Sprecherin für Arbeit und Soziales in der der SPD-Bundestagsfraktion.
Lesen Sie auch:  Zwei Wahlkreise weniger – wer muss verzichten?
In der hannoverschen SPD wird derweil Ausschau nach einem geeigneten Nachfolger gehalten. Bei den möglichen Kandidatinnen sind die DGB-Abteilungsleiterin Lea Karrasch und die Studentin und Ratsfrau Afra Gamoori im Gespräch. Karrasch soll das Angebot einer Kandidatur aber bereits abgelehnt haben. Auch die Unternehmerin Jasmin Arbabian-Vogel wird als mögliche Nachfolge-Kandidatin genannt. Interesse an einer Kandidatur soll auch der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Lars Kelich, bekundet haben. Tack vertritt einen der beiden Bundestagswahlkreise in Hannover-Stadt, den anderen repräsentiert die frühere SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #148.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Nach der Steuerschätzung: Heere spricht von einer „sehr ernsten Lage“ der Landesfinanzen
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Dieser junge Kiebitz wurde im Rahmen des EU-Projekts LIFE IP GrassBirdHabitats beringt. Gemeinsam ziehen Jung- und Altvögel der gefährdeten Art zum Überwintern nach Nordwesteuropa, etwa nach Frankreich, wo sie jedoch bejagt werden können. | Foto: Janina Ahrendt-Hitzegrad
Im Nordwesten gibt es Streit um die Finanzierung des Wiesenvogelschutzes
20. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Ministerpräsident Olaf Lies gibt im Landtag seine erste Regierungserklärung ab. | Foto: Link
Mehr Digitalisierung und Cyber-Abwehr: Lies setzt in Regierungserklärung neue Akzente
20. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min