29. Okt. 2018 · 
Soziales

Kein Unterhalt, kein Führerschein: Reimann hat Sympathie für Fahrverbots-Vorschlag

Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat Sympathie für den Vorschlag von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), Unterhaltssäumigen den Führerschein wegzunehmen. Reimann begrüße verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, mit denen die Heranziehung eines unterhaltspflichtigen Elternteils verbessert werden könne. Dazu gehörten auch Fahrverbote, heißt es aus dem Sozialministerium auf Rundblick-Nachfrage. Wichtig sei aber, dass damit im Einzelfall nicht die Erwerbtätigkeit des Elternteils gefährdet werde. Die Zahl der Kinder von Alleinerziehenden, die einen Unterhaltsvorschuss vom Staat bekommen, hat sich in den vergangenen vier Jahren derweil fast verdoppelt. Ihre Zahl lag im Jahr 2014 noch bei knapp 45.000. Aktuell beziehen fast 81.000 Kinder Unterhaltsvorschüsse. Das liegt allerdings an einer Gesetzesänderung. Ab dem Jahr 2017 war die maximale Bezugsdauer von sechs Jahren abgeschafft worden. Zudem wurde die Altersgrenze von 12 auf 18 Jahre angehoben. Insofern ist die Entwicklung laut Reimann positiv zu bewerten, weil mehr Alleinerziehende, die keinen Unterhalt bekommen, durch den Staat finanziell unterstützt werden. „Die Kinder alleinerziehender Eltern sind oft von Armut bedroht. Insofern war die Reform des Gesetzes an dieser Stelle überfällig“, so Reimann. Den Unterhaltsvorschuss bekommen Alleinerziehende von Jugendämtern vor Ort. Die Zahlungen finanzieren Bund und Land (je 40 Prozent) und die Kommunen (20 Prozent).
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #191.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min