14. Nov. 2019 · 
Kolumne

Kategorien: "Charakterdarsteller" oder "komischer Alter"

Liebe Niedersachsen, „Beim Film ist es wie im Leben: Man beginnt als jugendlicher Liebhaber, dann wird man Charakterdarsteller und endet als komischer Alter“, hat Jean Gabin gesagt, der große französische Schauspieler, der heute vor 44 Jahren starb. Nichts bleibt, wie es ist, und das gilt auch für politische Entscheidungsprozesse. Parteien verlieren Mitglieder, Verbände Einfluss, Bürger begehren auf. Brauchen wir neue Formen der politischen Kommunikation? Das klären mein Kollege Klaus Wallbaum und ich heute in einem Pro & Contra (leider nur für Abonnenten lesbar - kostenloses Probeabo hier). Wir zählen uns übrigens noch zur Alterskategorie „Charakterdarsteller“ – wehe, uns sortiert hier schon jemand in die Gabin-Rubrik „komischer Alter“ ein! Zu dem Thema passt, dass ein Bauern-Protestbündnis Kritik an der bestehenden Struktur der Bauernverbände übt. Man fragt sich dort zum Beispiel, wie man gleichzeitig Bauernfunktionär – also kritischer Gesprächspartner der Politik – und Abgeordneter sein kann. Vielleicht braucht der Homo Politicus dazu aber auch einfach nur die geeignete politisch-dissoziative Identität.

Und online beim Rundblick?

Der Ärger um die Pflegekammer nimmt kein Ende. Jetzt legt die FDP im Landtag nach, die Grünen halten eine Reaktion der Liberalen allerdings für "wohlfeil". Die ganze Geschichte nur online - einfach hier klicken.
„Sie glaubten wohl, ich würde nicht wagen abzudrücken. Wissen Sie, so schwierig ist das gar nicht“, heißt es in einem meiner (Gabin)-Lieblingsfilme: „Der Clan der Sizilianer“. Auch der 19-jährige Philipp Kalweit traut sich abzudrücken, allerdings drückt er vor allem irgendwelche uns unbekannten Tastenkombinationen. Irgendwas mit Strg + Alt +irgendwas... Kalweit ist Auftragshacker, er checkt die IT von Unternehmen, indem er sie in deren eigenen Auftrag hackt, also eine Art Checkhacker. Gestern war er beim Industrie 4.0-Kongress des Verbands Niedersachsenmetall (Foto unten) – mehr dazu heute bei uns (Probeabo). Winterreifen, Frostschutz, korrekte Beleuchtung: Der ADAC hat gestern darauf aufmerksam gemacht, dass der Winter kommt. Wäre mir gestern früh beim Eiskratzen kaum aufgefallen. Für ungeübte Fahrer habe ich an dieser Stelle noch einmal einen gut 35 Jahre alten „7. Sinn“ herausgekramt, damit Sie auch jederzeit wissen, was bei Glätte zu tun ist. Zitat aus dem Film: „Sträucher und Gräser sind mit Rauhreif überzogen. Schön, aber für Autofahrer trügerisch.“ Obacht! https://www.youtube.com/watch?v=ZfhwhLeaCjg So, zum Abschluss noch ein Gabin-Zitat: „Ein Bürokrat ist ein Mann, der Brigitte Bardot mit 'Frau Sachs' anspricht.“ Vermutlich muss man aber schon ein bestimmtes Alter erreicht haben, um das Zitat zu verstehen - also eher Kategorie „Charakterdarsteller“. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Wochenausklang – au revoir Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min